GP Zagreb Open

Samstag

1/8 Finale vs. Olsson M. (SWE)

8:3 ✅

1/4 Finale vs. Fritsch R. (HUN)
0:4❌

Sonntag

Jetzt alle Infos noch schneller erhalten

Härtetest für Michael

Es geht wieder los und wie! Für Michael steht das fast schon legendäre Zagreb Open an.
Letztes Jahr konnte Michael brillieren und belegte am immer sehr stark besetzten Aktivturnier den Fünften Rang. "Dies zu wiederholen wäre eine tolle Geschichte. Die Form stimmt und dank der Spitzensport RS konnte ich in den letzten Wochen wie ein Profi trainieren. Ich freue mich und bin bereit."
So Michael vor dem Turnier 

Mit der Challenge zum Sieg

Michael gewinnt seinen sehenswerten Achtelfinal mit 8:3 

Der erste Kampf stellte sich bereits als erste grosse Prüfung für Michael heraus. Sein Gegner aus Schweden agierte gerade zu Beginn des Kampfes defensiv geschickt und gab auch in der Bodenlage keine zusätzlichen Punkte an Michael ab. Weil Osslon kurz vor der Hälfte nach einem Angriff von "Michi" geschickt agierte und ihn zur Bodenlage zwingen konnte, sah sich der jüngere der beiden Portmannbrüder einem Pausenrückstand gegenüber.
Die zweite Hälfte versprach vorerst keine Besserung. Michael musste, nach einem nun wesentlich defensiveren Start und dem damit verbundenen Punktverlust, einen 1:3 Rückstand gutmachen. Er setzte nun alles daran, den Schweden unter Druck zu setzen und schaffte es, diesen von der Matte zu schieben. 40 Sekunden blieben also noch, um dem nun sichtlich erschöpften Schweden weitere Punkte abzunehmen. Kurz vor Schluss dann die entscheidende Szene: Der Schwede flüchtet förmlich von einem explosiven Angriff von Michael und verlässt die Matte erneut. Dies wird mit einem Punkt für Michael belohnt. Michael witterte hier aber noch eine mögliche Verwarnung (und somit einen Extrapunkt) wegen Mattenflucht und forderte eine Video-Challenge. Der Schiedsrichter gab ihm nach dem Videostudium Recht und so war es nun Michael, der den 4:3 Vorsprung über die Zeit bringen musste. Dies gelang ihm eindrücklich, indem er in einem letzten Angriff des Schwedens zuerst einem Hüfterversuch entkam und anschliessend den Schweden clever und gekonnt mit einer Vier-Punkte-Wertung auf die Matte beförderte und so den Kampf mit 8:3 gewann.
Somit steht er nun im Viertelfinale der Zagerb Open dem Ungaren Fritsch R. gegenüber, der seinen Achtelfinal mit 8:0 für sich entscheiden konnte.

EM Dritter verlangt Michael alles ab
Michael verliert den Viertelfinal mit 4:0
Mit Fritsch R. stand Michael ein ganz schön grosser Brocken gegenüber. Der Ungar konnte bereits an der letzten EM brillieren und ist nun der zweite Gegner von Michi. Michael hält gut mit und kann einige Akzente setzen, der EM-Dritte behält aber die Oberhand. Deshalb wird Michael in die Unterlage geschickt und gibt zwei Punkte infolge eines Durchdrehers ab. Nach der Pause ändert sich nichts daran. Michi muss die Matte einmal verlassen und verliert schlussendlich mit 0:4. Für Michael, der das erste Jahr bei der U-23 ringt jedoch ein ganz gutes Resultat.